Mein Name ist Daniel Fankhauser, und meine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz begann vor sechs Jahren in der Welt des Marketings und der Werbung. Ohne zunächst zu wissen, was KI wirklich bedeutet, faszinierten mich die Möglichkeiten der ersten KI-Tools. Seit vier Jahren widme ich mich intensiv der KI und strebe dabei stets danach, mein technisches Verständnis stätig aktuell zu halten und weiter zu vertiefen. Dies erfolgt durch regen Austausch innerhalb meines Netzwerks mit schweizer Hochschulen, Universitäten und verschiedenen Unternehmen.
In den letzten zwei Jahren habe ich über 400 Personen in digitalen und Inhouse-Workshops zum Thema KI, mit einem Fokus auf generative KI wie ChatGPT, geschult. Zunehmend werde ich auch für Vorträge und Keynotes angefragt.
Trotz meiner Begeisterung für KI ist es mir aber auch wichtig, sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte zu beleuchten und ethische sowie gesellschaftliche Fragen in den Vordergrund zu stellen.
Als Mitgründer des Schweizer KI-Verbandes KImpact ist es mein Ziel, diese komplexe Technologie verständlich und zugänglich zu machen und dabei eine verantwortungsvolle Nutzung zu fördern.